Friday, January 27, 2012

Walimex Daylight 250S

Walimex Daylight 250S

Produktmerkmale

  • kompakte Dauerlichtlösung zum kleinen Preis
  • Daylight auch für kleinere Softboxen geeignet, stabiles Licht mit konstanter Farbtemperatur
  • Kaltlichtquelle, dadurch keine Hitzeentwicklung im Studio, inkl. 1 umweltfreundlicher 50W-Lampe anstatt herkömmlicher 1x250W
  • Farbtemperatur ca. 5400K, E27 Lampenfassung, mit 5/8 Anschluss, dreh- und neigbarer Sockel, mit robustem Metallreflektor (Aurora/Bowens Bajonett)
  • Lieferumfang: 1x walimex Daylight 250S mit 50W Spirallampe, Standard-Reflektor und Netzkabel

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 13 x 19 x 22 cm ; 939 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 2,2 Kg
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: 16410
  • ASIN: B002VYW75O
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2008

Von : Walimex
Preis : EUR 64,99
Walimex Daylight 250S

Produktbeschreibungen

Wer heute in der Produkt- und Portraitfotografie für helle Momente sorgen will, braucht gute Ideen, viel Talent, eine hochwertige Kamera und das Daylight 250S von walimex. Das kleine Kraftpaket bietet Ihnen ein starkes Stück Power; und das überall und jederzeit. Ein Daylight sorgt im Gegensatz zu Studioblitzen schon im Vorhinein für die Realisierung Ihres wichtigsten Ziels, nämlich ausreichend Licht. So kann man das Ergebnis schon vorher auf dem Kameramonitor beurteilen und wenn nötig neu einstellen. Das Daylight 250S schafft dank der 50W Spiral-Tageslichtlampe optimale Lichtverhältnisse bei gleichzeitiger Reduzierung der Hitzeentwicklung. Weitere Ausstattungsmerkmale sind: Stativhalterung passend für alle gängigen Stative, Schirmaufnahme, Führungsgriff zur komfortablen Bedienung, abnehmbares Netzkabel, Standardreflektor aus Metall mit Aurora/Bowens Bajonett-Anschluss und 3 Ampere Sicherung.


Kundenrezensionen

Es war einmal eine Zeit, da benötigte eine Fotolampe für Portraitfotografie mehrere Hundert Watt Leistung, die größtenteils in Hitze aufgingen. In dieser Zeit beschloss Walimex, eine Lampe zu bauen, die bei Brauchbarkeit und Widerstandsfähigkeit keine Kompromisse einging. Das taten sie denn auch.

Heute hat dieselbe Lampe noch 50 Watt Leistung, weshalb die lampeneigene Sicherung von 3 Ampere so sinnlos geworden ist wie ein Blinddarm. Dafür ist die Energiespar-Glühlampe mit 50W und 5400° Kelvin so lang, dass sie mit der Spitze aus dem Schirmkegel herausragt. Deshalb kann man die Lampe nicht 'face down' abstellen, was ein natürlicher Wunsch wäre. Hierfür gibt es den ersten Punkt Abzug.

Der Schirm ist (ab-)montierbar und führt in einer Bajonettfassung, die für heiß werdende Lampen entworfen wurde, d.h. mit viel Spiel. Also klappert die Fassung und hinterlässt einen schlechten Eindruck. Hierfür gibt's den zweiten Punktabzug.

Das Kabel ist lang genug, dass man vielleicht ohne Verlängerung auskommt. Jedoch ist es noch für die alten Zeiten ausgelegt - viel zu schwer und überdimensioniert. Kein Abzug extra, aber die Softlight-Version von Walimex mit derselben Glühlampe und Softlight-Schirm macht vor, wie man eine 50W-Lampe heutzutage incl. Kabel und Schalter entwirft und ausführt.

Von den Kritikpunkten abgesehen ist die Lampe sehr gut, hochwertig und für den Job geeignet - mit Ausnahme der Tatsache, dass man sie zusammengebaut praktisch nur auf einem Stativ halten kann (wegen der herausragenden Glühlampe). Das Lampenstativ von Walimex ist unbedingt erforderlich; ohne Stativ ist die Lampe unbrauchbar.

Gäbe es eine zeitgemäße Version dieses Amateur-Scheinwerfers, hätte ich diese genommen. So lebe ich mit diesem Relikt aus alten Zeiten, das seine Funktion desungeachtet vollständig erfüllt. Dass es extrem stabil ausgeführt ist, erwähnte ich schon, glaube ich ...

Pro

+ Funktion

+ Bedienungsfreundlichkeit

+ Leuchtmittel vorhanden

+ Preis

Kontra

- Reflektor wackelt

- Design von 1872

Ich kann ihn weiterempfehlen...

 

Walimex Daylight 250S

 

No comments:

Post a Comment