
Produktmerkmale
- sehr stabiles und tragfähiges Lampenstativ
- durch Schnellspannhebel blitzschnell verstellbar
- Stoßdämpfer in jeder Sektion, hohe Standfestigkeit
- benötigt wenig Stauraum, mit praktischer Transporttasche
- super Preis-Leistungs-Verhältnis
Produktinformation
- Artikelgewicht: 2,2 Kg
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 2,2 Kg
- Modellnummer: 12138
- ASIN: B000LWEA0I
- Im Angebot von Amazon.de seit: 12. Dezember 2006
Von : Walimex
Preis : EUR 34,99

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
walimex WT-806 Lampenstativ, 256cm
Das walimex WT-806 Lampenstativ wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt und ist eine hervorragende Lösung für den Studiofotografen. Bei extrem hoher Stabilität ist das Stativ gleichzeitig leicht und mit einer Transportgröße von nur ca. 109 cm äußerst kompakt. Bei einem Gewicht von gerade mal 2,1 kg ist es bis 6 kg belastbar.
Sicheres und flexibles Arbeiten
Jede Sektion des Stativs ist mit einem Stoßdämpfer versehen. Diese Federdämpfung sorgt beim Absenken der einzelnen Stativglieder für die notwendige Sicherheit. Dank der Schnellspannhebel ist das Stativ blitzschnell an Ihre individuellen Anforderungen angepasst. Auch ein Verstellen der Höhe während der Arbeit ist so kein Problem.
Universell einsetzbar
Mit dem Standard-Spigot Anschluss 5/8 Zoll mit 1/4 Zoll Gewinde ist das Lampenstativ für alle üblichen Studioleuchten und Studioblitze geeignet. Aufgrund der geringen Größe ist das Stativ sowohl für die Arbeit im Studio als auch on Location geeignet. Beim Transport und zur Unterbringung benötigt es sehr wenig Stauraum, wodurch mehr Platz für anderes Equipment bleibt. Eine Transporttasche ist hierfür inklusive.
walimex WT-806 Lampenstativ, 256cm
Kundenrezensionen
Ich habe dieses Lampenstativ vor vielen Monaten gekauft. Ich habe zwar keinen Vergleich zu Stativen anderer Hersteller, für meine Zwecke (kleines Studio in der Wohnung) lässt es allerdings keine Wünsche offen. Es ist schnell aufgebaut, alles flutscht wie man es sich wünscht, und die Höhe lässt sich auch immer ganz fix umstellen. Die Verarbeitung ist einwandfrei und es hat auch ein gutes Gewicht, nicht zu schwer, nicht zu leicht. Die Beine können auch relativ großflächig ausgefahren werden, wie man es braucht, so, dass das Stativ sicherlich auch Outdoor noch einen recht guten Stand hätte (wer es braucht).
Kurzum: Meine Empfehlung! :-)
Während ich früher mal drei leichtere und dadurch bequemer zu transportierende Lampenstative in Gebrauch hatte, bekam ich bald Angst, daß mir mal jemand die teuren Systemblitze darauf umschmeißt. Lichtformer, wie kleine Softboxen für Aufsteckblitze wurden mir auf den leichten Stativen dann zu kriminell und ich wechselte auf dieses Stativ. Bald kaufte ich weitere, um auch mal mit Hilfe einer Teleskopstange schnell einen Falthintergrund aufbauen zu können und nun habe ich sechs dieser Stative als Basismodell, wenn ich mal irgendwo ein Studio improvisiere.
Worauf man allerdings bei Stativen dieser Art unbedingt aufpassen sollte, sind ungeübte helfende Hände. So springt die Säule u.U. mal jemandem ins Auge, wenn dieser die Feststellvorrichtung der Mittelsäule nichtsahnend löst. Einmal mußte ich auch schon mal eine Assistentin befreien, die sich beim Hantieren mit dem Stativ die Finger in den Beinstreben verklemmt hatte. Das ist prinzipbedingt zwar immer so, aber man sollte daher seine Mitmenschen im Auge behalten, vor allem beim Familienbetrieb mit Kindern oder Workshops mit Jugendlichen.
Das schon etwas schwerere Stativ ist nämlich dann schon sehr mindestens unangenehm, wenn sich jemand die Finger drin einklemmt. Springt die Säule ins Auge hoch (man beachte den beigelegten Warnhinweis), kann es sogar gefährlich werden. Das ist aber kein spezielles Problem dieses Stativs, daher gibt es von mir auch keinen Abzug.
Nur sollte man diese Umstände nicht vergessen und ungeübten Personen, die bei Auf- und Abbau mithelfen, unbedingt den sachgerechten Gebrauch zeigen und auf damit herum albernde Kinder und Jugendliche sehr aufpassen. Sonst endet es schnell mal mit einem kaputten Auge oder wenigstens eingeklemmten Fingern und großem Geschrei.
Walimex WT-806 Lampenstativ (256 cm)
In Verbindung stehende Artikel
moderntex Studioset Lichtwürfel 75 x 75 x 75cm + 2 Fotolampen mit StativSOMIKON Stativ-Fotolampe mit Tageslicht-Energiesparlampe 5400K
No comments:
Post a Comment